Home
Volksschiessen 2019
Das Volksschiessen 2019 ist bereits wieder Geschichte. Die heissen Temperaturen konnten über 100 Schützinnen und Schützen und stolze 26 Gruppen nicht davon abhalten, sich am Anlass zu beteiligen. Vielen Dank, dass ihr uns besucht habt!
Natürlich war auch die Wirtschaft einmal mehr gut besucht – vielen Dank an dieser Stelle an Nina und Hugo mit ihrem Team.
Am Donnerstag fand zudem der Jubiläumsanlass "100 Jahre Sportschützen Riedholz-Feldbrunnen" statt, welcher von zahlreichen Dorfvereinen besucht wurde. Einige Fotos davon gibt es unter folgendem Beitrag: Fotos vom Jubiläumsanlass
Die Rangliste der Dorfmeisterschaft gibt es hier: Rangliste Volksschiessen 2019
An dieser Stelle bedanken wir uns auch noch bei unseren Sponsoren, welche auch dieses Jahr geholfen haben, den Anlass zu ermöglichen.
Sponsoren 2018/2019
Die Sportschützen Riedholz-Feldbrunnen bedanken sich bei ihren Sponsoren 2018/2019.
Hauptsponsoren
Goldsponsoren
Silbersponsoren
Bronzesponsoren
Rangliste Volksschiessen 2018
Die Sportschützen Riedholz-Feldbrunnen bedanken sich bei insgesamt 97 Schützinnen und Schützen, die am Volksschiessen 2018 teilgenommen haben.
Die Siegerpodeste:
Nicht-aktive
1. Marion Moor (149 Punkte)
2. Tanja Laffer (148 Punkte)
3. Gabriel Schmidhauser (146 Punkte)
Aktive
1. Martin Bigler (148 Punkte)
2. David Bigler (147 Punkte)
3. David Flubacher (146 Punkte)
Die gesamte Rangliste gibt es hier.
Eröffnungsschiessen 2018
Mit dem Eröffnungsschiessen wurde die Saison 2018 so richtig lanciert. Bald beginnen mit den ersten Runden der Mannschaftsmeisterschaft auch bereits die Ernstkämpfe. Wir hoffen auf eine erfolgreiche Saison!
Die Rangliste vom Eröffnungsschiessen:
1. David F (198/11)
2. Christoph (189/10)
3. Daniel L (186)
4. Daniel F (185)
5. Cornelius (185)
6. Hugo (184)
7. David B (183)
8. Heinz M (182/8)
9. Roland (182/7)
10. Georg (181/6)
11. Hansruedi (181/4)
12. Manuela (180)
13. Heinz W (176)
Jahresprogramm 2018
Das Jahresprogramm 2018 ist nun online. Es ist unter Termine auch als PDF abrufbar. Unter der Rubrik Junioren sind nun auch die Termine des Jungschützenkurses aufgeschaltet.
Abschluss Mannschaftsmeisterschaft 2017
Der Ligaerhalt ist geschafft! Mit lediglich 1503 Punkten war in der letzten Runde gegen den Aufsteiger Subingen-Deitingen 2 erwartungsgemäss nichts mehr zu holen. Da die "Pflichtpunkte" in den vorangehenden Runden allerdings verbucht werden konnten, schliesst die erste Mannschaft die Meisterschaft auf dem 6. Rang ab, welcher gerade noch reicht, um nicht abzusteigen.
Die geschossenen 10585 Punkte entsprechen einem Rundenschnitt von gut 1512 Punkten, also etwas mehr als 189 Punkte pro Schütze und Runde – der durchschnittliche Schuss war also eine 9.45 :).
"S Zwöi" blieb – zum Schluss ebenfalls gegen Subingen-Deitingen – wiederum ohne Punkte und beendet die Saison punktelos auf dem letzten Rang der Gruppe.
1. Mannschaft
Subingen-Deitingen – Riedholz-Feldbrunnen | 1536 : 1503 |
Fehraltdorf – Winistorf | 0 : 1505 |
Wolfwil – Rickenbach |
1533 : 1529 |
Günsberg – Brüttisellen | 1544 : 1492 |
1. Subingen-Deitingen | 12 (10738) |
2. Fehraltorf | 12 (9229) |
3. Günsberg | 10 (10696) |
4. Rickenbach | 6 (10697) |
5. Brüttisellen | 6 (10557) |
6. Riedholz-Feldbrunnen | 4 (10585) |
7. Winistorf | 4 (10444) |
8. Wolfwil | 2 (10512) |
2. Mannschaft
Günsberg – Balsthal-Klus |
1473 : 1487 |
Selzach-Altreu – Muhen | 1503 : 1516 |
Pratteln – Aeschi | 1529 : 1510 |
Subingen-Deitingen – Riedholz-Feldbrunnen | 1497 : 1468 |
1. Pratteln | 14 (10598) |
2. Muhen | 12 (10544) |
3. Selzach-Altreu | 8 (10477) |
4. Balsthal-Klus | 8 (10377) |
5. Aeschi | 6 (10433) |
6. Günsberg | 4 (10456) |
7. Subingen-Deitingen | 4 (10424) |
8. Riedholz-Feldbrunnen | 0 (10243) |
Rangliste Volksschiessen 2017
Die Sportschützen Riedholz-Feldbrunnen bedanken sich bei den 20 Aktiv-Schützen, 73 Gästen sowie den 18 Gruppen, die am diesjährigen Volksschiessen teilgenommen haben. Die Rangliste ist hier verfügbar:
5. Runde Mannschaftsmeisterschaft 2017
Die fünfte Runde der Mannschaftsmeisterschaft endete mit einem bitteren Resultat für Riedholz-Feldbrunnen. Nur ein Punkt fehlte gegenüber Brüttisellen – unsere 1502 waren aber auch schwach. Einmal mehr wäre mehr drin gelegen.
Die zweite Mannschaft war ebenso erfolglos.
Jetzt geht es in die Sommerpause.
1. Mannschaft
Subingen-Deitingen – Günsberg | 1526 : 0 |
Rickenbach – Winistorf | 1514 : 1463 |
Wolfwil – Fehraltdorf |
1512 : 1538 |
Riedholz-Feldbrunnen – Brüttisellen | 1502 : 1503 |
1. Fehraltorf | 10 (7709) |
2. Subingen-Deitingen | 8 (7663) |
3. Rickenbach | 6 (7632) |
4. Brüttisellen | 6 (7548) |
5. Günsberg | 6 (6087) |
6. Riedholz-Feldbrunnen | 2 (7572) |
7. Winistorf | 2 (7444) |
8. Wolfwil | 0 (7466) |
2. Mannschaft
Günsberg – Subingen-Deitingen |
0 : 1481 |
Aeschi – Muhen | 1495 : 1524 |
Pratteln – Selzach-Altreu | 1494 : 1491 |
Balsthal-Klus – Riedholz-Feldbrunnen | 1482 : 1436 |
1. Pratteln | 10 (7546) |
2. Muhen | 8 (7532) |
3. Selzach-Altreu | 6 (7479) |
4. Aeschi | 6 (7447) |
5. Balsthal-Klus | 6 (7429) |
6. Subingen-Deitingen | 2 (7430) |
7. Günsberg | 2 (6011) |
8. Riedholz-Feldbrunnen | 0 (7308) |